Ich will in diesem Beitrag die 17 Punkte einzeln durchgehen und beweisen, warum die Punkte 2-17 obsolet (hinfällig) sind, wenn Punkt 1 nicht im Kern ordentlich gelöst wird.
Die einzelnen Betrachtungen des Artikels spiegeln meinen derzeitigen Erkenntnisstand wider.

Die Präambel der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung benennt fünf Kernbotschaften, die den 17 Nachhaltigkeitszielen (Sustainable Development Goals. SDGs) als handlungsleitende Prinzipien vorangestellt sind: Mensch, Planet, Wohlstand, Frieden und Partnerschaft (englisch: People, Planet, Prosperity, Peace, Partnership – „5 Ps“) und verdeutlichen die Zusammenhänge zwischen den Zielen.
https://www.bmz.de/de/themen/2030_agenda/kernbotschaften/index.html
Die beste Regierung ist die, die einem lehrt sich selbst zu regieren.
Johann Wolfgang von Goethe
Ziel 1
Armut in jeder Form und überall beenden

Die Verarmung an Mut (Armut) beruht auf der Angst des Mangelbewusstseins.
Die Armut wird durch das Schuldgeldsystem samt Zins und Zinseszins erhalten.
Die Lösung davon
Schaffen wir eine brüderliche Wirtschaftsweise die dem Menschen dient und nicht der Wirtschaft ansich. Die soziale Frage wird mit der sozialen Dreigliederung beantwortet:

Für den sanften Übergang in dieses neue Bewusstsein bieten andere bereits legale Lösungsmöglichkeiten in der Praxis durch Peter Fitzek , Regionalgeldinitiativen (€ gebunden) und geldlosen Gesellschaften.
Ich konnte etwas Erfahrung als Aktzeptanzstelle der Regiogeldinitiative Nahgold e.V. sammeln.
Peter Fitzek hat sich laut eigenen Angaben durch viele Gerichtsinstanzen das Recht gesichert eine schuldgeldunabhängige Währung herauszugeben.
Jede Gemeinde könnte durch das Grundgesetz gesichert eigene Zahlungsmittel herausgeben. Bildung ist eine Holschuld eines jeden mündigen Menschen.
Ziel 2

Den Hunger beenden, Ernährungssicherheit und eine bessere Ernährung erreichen und eine nachhaltige Landwirtschaft fördern

Not macht erfinderisch, d.h. nur der Mangel macht uns wach oder auch Freude entsteht nur aus Leid.
Diese Erkenntnisse sind einleuchtend wie die Erfahrungen, daß ein überfüllter Bauch eher zu Unwohlsein führt als ein unterfüllter Bauch. Dennoch leben wir aus geistiger Lethargie heraus ein Leben in Verschwendung und Überfluss.
Wenn wir krankzivilisierten Menschen öfter bewusst fasten würden, statt dem Konsumismus zu verfallen, müsste niemand auf der Welt Hunger leiden. Auch hier liegt die Ursache im ersten Punkt (keine Armut) durch das vom Schuldgeldsystem erschaffene Mangelbewusstsein.
Lasst uns wieder in natürlichen Kreisläufen leben und einen Landwirt wieder (Er-)Bauer sein.
Ziel 3

Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern

Der pharmazeutisch-industrielle Komplex hat inzwischen soviel Einfluss auf die Weltbilder, daß eine ergebnissoffene Forschung aus Geldmangel nicht möglich ist.
Im Medizinstudium lernt man so viele Krankheitsbilder kennen, daß man Gesundheit nicht mehr erkennt. Für einen Mediziner ist inzwischen jeder Mensch ein Kranker bzw. „schlecht untersuchter“ wie auch für einen Hammer jedes Ding ein Nagel ist. Auch hier liegt die Ursache im ersten Punkt (keine Armut) durch das vom Schuldgeldsystem erschaffene Mangelbewusstsein.
Krankheit ist nur eine Milleuanpassung des Körpers und somit als Heilungsphase zu verstehen. Lasst uns ein Millieu erschaffen in dem Körper, Geist und Seele gesunden kann.
Bitte die Realität anerkennen 🙂
Auch hier gibt es fern des rein materialistischen Denkens die Lösungen in den Neurowissenschaften, Geisteswissenschaften, Epigenetik innerhalb der Naturgesetze einer Neuen Medizin
Ziel 4

Inklusive, gerechte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten des lebenslangen Lernens für alle fördern

Im Einheitsstaat bestimmen Politiker und Kultusminister was Lehrer zu bilden haben. Das ist im bestehenden System die Heranzucht von wirtschaftlich verwertbarem Humankapital. Die Gleichmacherei geht von einem Menschenbild aus die ungerecht ist. Wenn an Schulen Gerechtigkeit mit dem Gleichheitsgrundsatz gleichgestzt werden geht man von dem Menschenbild aus, daß alle Menschen gleich sind. Wir sollten alle die Möglichkeit zur gleichen Bildung haben aber diese Gleichmacherei in Frontalunterrichtsklassenzimmern negiert das Individuum.
Eine freie vom Schuldgeld unabhängige Bildung bei der kompetente Lehrer und Pädagogen über die Inhalte bestimmen können ist notwendig. Auch hier liegt die Ursache im ersten Punkt (keine Armut) durch das vom Schuldgeldsystem erschaffene Mangelbewusstsein. Zur Bewusstwerdung des Status quo empfehle ich John Taylor Gatto: Verdummt noch mal“
Es muss die absolute Freiheit im Geistesleben herrschen. Jede Form von Zensur oder monetäre Bindung wirkt als Gegenkraft.
Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von Einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist.
Johann Wolfgang von Goethe
Einen sanften Übergang und Lösungen bieten Dokus wie Treibhäuser der Zukunft, Alphabet oder z.B. die Schetinin oder LAIS Schule als praktische Vorreiter
Ziel 5

Geschlechtergerechtigkeit und Selbstbestimmung für alle Frauen und Mädchen erreichen

Die Ideolgie der Gentrifizierung beruht auf der nicht den Tatsachen entsprechender Gleichmacherei, die in einer babylonischen Sprachverwirrung enden.
Nicholas Rockefeller sagte dazu folgendes: “Der Feminismus ist unsere Erfindung aus zwei Gründen. Vorher zahlte nur die Hälfte der Bevölkerung Steuern, jetzt fast alle weil die Frauen arbeiten gehen. Ausserdem wurde damit die Familie zerstört und wir haben dadurch die Macht über die Kinder erhalten. Sie sind unter unserer Kontrolle mit unseren Medien und bekommen unserer Botschaft eingetrichtert, stehen nicht mehr unter dem Einfluss der intakten Familie. In dem wir die Frauen gegen die Männer aufhetzen und die Partnerschaft und die Gemeinschaft der Familie zerstören, haben wir eine kaputte Gesellschaft aus Egoisten geschaffen, die arbeiten (für die angebliche Karriere), konsumieren (Mode, Schönheit, Marken), dadurch unsere Sklaven sind und es dann auch noch gut finden.”
Auch hier liegt die Ursache im ersten Punkt (keine Armut) durch das vom Schuldgeldsystem erschaffene Mangelbewusstsein.
Liebe deinen nächsten wie dich selbst
Freiheit im Geiste
Gleichheit im Recht
Brüderlichkeit in der Wirtschaft
Artikel 1:
https://www.un.org/depts/german/menschenrechte/aemr.pdf
Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Sie sind mit Vernunft und Gewissen begabt und sollen einander im Geiste der Brüderlichkeit begegnen.
Es muss Brüderlichkeit heissen und nicht Schwesterlichkeit.
Das ist der korrekte Begriff.
Befragt lieber DWDS anstelle dem ideologisierten Duden
Ziel 6

Verfügbarkeit und nachhaltige Bewirtschaftung von Wasser und Sanitärversorgung für alle gewährleisten

Überall werden provisorische Notlösungen gefunden ohne die Ursache der Verschmutzung zu beseitigen. Soldaten werden zum „Brunnenbau“ in Kriegsgebiete geschickt und andere Makulatur politischer Natur.
Ich schrieb am 14.März 2020 an meine Freunde:
Hurra!Jetzt haben wir den lang ersehnten Generalstreik! (nur leider von anderen verordnet und nicht durch Eigeninitiative )
Allerdings macht es mich traurig, wie viele Mitmenschen weiterhin die entarteten Zivilisatitionskrankheiten nähren, indem sie ihren Fokus auf Kunstprodukte wie Kredite (aufgewertetes Papier) und Klopapier (abgewertetes Papier) beibehalten.Wir haben die historische Möglichkeit uns von den Geisseln der Menschheit zu befreien. Bis das System nach dem great reset wiederauferstehen wird, haben wir die Möglichkeit an uns zu arbeiten und das Neue zu gestalten.
Die katastrophale ökologische und gesundheitsschädigende Erfindung: Das WaterCloset
….die Lösung: Komposttrenntoilette
Somit hat sich die Suche nach Scheisshauspapier erledigt…
Auch hier liegt die Ursache im ersten Punkt (keine Armut) durch das vom Schuldgeldsystem erschaffene Mangelbewusstsein.
Ziel 7

Zugang zu bezahlbarer, verlässlicher, nachhaltiger und zeitgemäßer Energie für alle sichern

Energie bedeutet hier vorwiegend materielle Energie wie Wärme und Strom. Der unbewusste Umgang mit dem Elektrifizierungsprozess in der Geschichte hat uns krank gemacht und für diese Erkrankung bezahlen wir in mehrfacher Hinsicht mit unseres Lebenszeit im Tausch gegen Schuldgeld. Der Trafo der Solaranlage in Schlafzimmernähe, die Mikrowellenöfen, der Funkverkehr. All diese Dinge laufen bequem mit einer Bedenkenlosigkeit in unserem Alltag.
Die Energien welche wir technisch in die Umwelt entlassen, übersteigen diejenigen welche im Menschen und allem biologischen Leben fliessen um ein Vielfaches.
Was die Bezahlbarkeit betrifft: Auch hier liegt die Ursache im ersten Punkt (keine Armut) durch das vom Schuldgeldsystem erschaffene Mangelbewusstsein.
Es gibt unendlich viele Energiegewinnungssysteme
Packen wir es an und lösen uns von der Energie der Geldvermehrer.
Es gibt unter 10.000€ bereits in die Umwelt integrierte Energiegewinnungs und Speicherungsanlagen die eine dezentrale Selbst und Nachbarschaftsversorgung ermöglichen. Mini Savoniusrotoren auf dem Hausdach, Wasserwirbelkraftwerke und viele andere Patente, die zum grossen Teil in den Tresoren der Energiekonzerne verstauben, müssen allen zugänglich gemacht werden.
Großangelegte Überlandleitungen, Windkraft- oder Solarparks welche der Fauna und Flora massiv schaden dürfen nicht mehr gefördert werden.
Ziel 8

Dauerhaftes, inklusives und nachhaltiges Wirtschaftswachstum, produktive Vollbeschäftigung und menschenwürdige Arbeit für alle fördern

Der chinesische Mogul Jack Ma stellte auf dem WEF seine Vision vom Menschen der Zukunft vor:
Der Mensch wird zunehmend abhängiger von Maschinen, die seinen Geist, seine Seele und seinen Körper unterstützen bzw. ersetzen. Durch die fehlende menschliche Anstrengung wird man zunehmend fremdbestimmter und unselbstständiger. Kaum einer kann sich heute noch Telefonnummern merken oder ohne E-Bike einen steilen Berg hochradeln…
Körper, Geist und Seele werden kräftiger je mehr man sie benutzt und zerfallen zunehmend je mehr man diese vernachlässigt.

Wieder fordert das Schuldgeldsystem eine Anpassung der Welt an die Geldnatur. So wie es im Finanzmarkt exorbitantes Wachstum gibt, soll das Weltliche korrelativ diesem nacheifern.
Ewiges Wachstum in einer endlichen Welt? – Vielleicht ist ja dieses Schuldgeldsystem falsch und gehört ersetzt (siehe Ziel1)
Alles was Entstanden ist wird auch einmal vergehen.
Ewiges Wachstum wie es an den Finanzmärkten in exponentieller Weise geschieht ist nur in fiktiven Konstrukten möglich. Es gab Zeiten als die Menschen eine 3 Tages Arbeitswoche hatten, Geldverleiher uns keine Kredite aufdrängen wollten und Prachtstädte (Köln, Venedig, Rothenburg uvm.) mit herausragender Infrastruktur gebildet werden konnten. Es war die Zeit als Zeit noch nicht Geld war und die Wirtschaft dem Menschen diente und nicht umgekehrt wie es heute der Fall ist.
Konfuzius soll gesagt haben: „Finde eine Tätigkeit, die dich erfüllt und du wirst nie mehr im Leben arbeiten müssen.“
Ziel 9

Eine belastbare Infrastruktur aufbauen, inklusive und nachhaltige Industrialisierung fördern und Innovationen unterstützen

Durch die zunehmende Automatisierung und Robotisierung des menschlichen Alltags entstehen smarte Bequemlichkeiten und Abhängigkeiten. Die Wirtschaft dient schon lange nicht mehr dem Menschen, sondern der Mensch der Wirtschaft. Internationale Konzerne bestimmen über Politik und Medien was der Mensch zu konsumieren hat. Das IoT (Internet der Dinge) wirkt wie ein Biozid auf alles Lebendige wie man in diesem Werbevideo von diversen Global Players hier sehen kann
Auch hier bestimmen die „Geldgötter“ was wir Menschen zu „wollen“ haben. Ohne das Ziel 1 an des Pudels Kern zu begreifen und die Kernfrage anzugehen bleiben wir hier in der Sackgasse der Fremdbestimmung.
Was man nicht verstanden hat kann man zwar zerstören, aber man kann es nicht wieder aufbauen. Ohne die monetäre Bindung der Wissenschaft können wir wieder die Natur kapieren und dann kopieren lernen. In den über 10.000 Städten und Gemeinden welche de jure föderalistisch selbstbestimmt ausgerichtet sind, ist es noch möglich dem Leben fern vom wachsenden Transhumanismus einen Sinn zu geben. Für eine bewusste Nutzen/Schaden Abwägung bedarf es genauen Sachkenntnissen und viel Interesse.
Jeder gescheite Gedanke ist schon mal gedacht worden, man muss ihn nur wieder nachdenken.
Ziel 10

Ungleichheit innerhalb von und zwischen Staaten verringern

Mal davon abgesehen, daß es denen die das Geld erschaffen egal ist ob am Türschild „Staat XY“ oder „Firma XY“ steht, wird der sogenannte mündige Wähler seine Wahl durch sein Konsumverhalten treffen sobald die „post-voting-society“ installiert ist.
Das das Selberdenken zukünftig komplett abgestellt werden soll, ist schon in Planung. So schreibt das Bundesumweltministerium in seiner Smart City Charta* auf Seite 43
Da wir genau wissen, was Leute tun und möchten, gibt es weniger Bedarf an Wahlen, Mehrheitsfindungen oder Abstimmungen. Verhaltensbezogene Daten können Demokratie als das gesellschaftliche Feedbacksystem ersetzen.
Machen wir uns nichts vor! In 30-40 Jahren ist es soweit. Dann wird es ausser den ganz Alten nur noch Digital Natives geben, die gar keine andere Welt mehr kennen und denen jedes Vorstellungsvermögen darüber fehlt, dass eine andere als die smarte Welt funktionieren könne. Selbst wenn, wären sie nicht in der Lage in einer anderen zu leben, weil das Denken durch frühkindlichste Smartphoneverbrutzlung zu nix mehr als Google fragen fähig ist.
Die systemimmanente Umverteilung von fleissig (nicht arm, denn da gibts nichts mehr zu holen) nach reich kann nur gestoppt werden, wenn das Ziel 1 (s.o.) gründlich gelöst ist.
Wir Menschen sind nicht alle gleich, sollten aber die gleichen Rechte haben. Diese Quotenregelungen und der Subventionismus sind Verschlimmbesserungen der Rechtsungleichheit. Es geht auch nicht darum den ärmeren Ländern mehr zu geben, sondern weniger zu nehmen.
Es muss eine Gleichheit im Rechtsleben geben. Freiheit und Brüderlichkeit haben da nichts verloren, denn dies führt nur zu Willkür und Vetterleswirtschaft im Recht. Recht muss den Menschen aufrichten, denn sonst ist es nur als Recht getarnte Gewalt. Es muss auch das Recht auf Freiheit im Geistesleben und Brüderlichkeit in der Wirtschaft sichern.
Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit sollen organisch zusammen wirken ohne sich dabei zu vermischen.
Warum sollten die Planwirtschaftler diese Aufgabe übernehmen? Städte und Siedlungen können in einem geldfreien Millieu (d.h. verschuldungsfrei, mit realen Währungen bzw. Zahlungsmitteln) naturorientiert aus einer Notwendigkeit entstehen. Menschen bilden Familien, Familien bilden Gemeinschaften, Gemeinschaften bilden Gemeinden oder Städte…
Wenn der Mensch gegen die Umwelt und Natur lebt wird er diese als feindlich betrachten und diesem Unsicherheitsfaktor widerstehen wollen. Lernen wir die Kreisläufe und Gesetze des Kosmos verstehen, werden wir mit ihnen leben können und nicht gegen sie. Das ist „nachhaltig“
Es gibt bereits „Essbare Städte“ und „Cradle-to-cradle“ Wirtschaftskreisläufe die als Vorbild herangezogen werden können.
Ziel 12

Für nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster sorgen

Ein Verbraucher ist definitionsgemäß jemand der konstant Müll produziert. Nährstoffe gehen in die Toilette, Pflanzenmaterial auf den Hächselplatz oder wird als Biomasse zur Energiegewinnung vernichtet, Umweltschützer mutieren zu Emmisionszertifikateablasshändlern… Ein Ende dieses heuchlerischen Greenwashings wird nur erfolgen, wenn Ziel 1 als Grundlage sauber gelöst wird.
Lebt der Mensch um zu konsumieren und zu produzieren. Meine Antwort auf Ernährungsfragen als ich sah was in den Klärwerken ankommt: „Es ist nicht wichtig was in den Menschen reingeht, sondern was aus ihm rauskommt.“
Ein Forstwirt sagte mir mal, das die meisten Bäume für Verpackungsmaterial draufgehen. Das WC ist auch so ein zivilisatorischer Unfug. Es gibt saubere und nachhaltige Lösungen mit Komposttrenntoiletten u.Ä.
Ziel 13

Umgehend Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreifen

Klimaschutz ist eine politische Ideologie und keine wissenschaftliche Erkenntniss. Diese „Klimaangst“ wird benutzt, um weltweites Geoengineering zu rechtfertigen und den Ausatem (Co2) alles biologischen Lebens zu besteuern. So eine Ideologie wäre überhaupt nicht in der Praxis möglich, wenn das Geld die ergebnissgebundene Psyeudoforschung bestimmen würde. Also sind wir wieder bei dem allbestimmenden Faktor von Ziel 1 (s.o.)
Klima ist laut Definition „die Summe allen Wetters über den Zeitraum von 30 Jahren“. Die meisten Klimaschützer haben dieses Alter noch nicht einmal erreicht. Es fehlt ihnen noch an Erkenntnisfähigkeit, wissenschaftlicher Bildung und vor allem an Naturbeobachtung sowie Naturerfahrung… geht raus und lernt…
Ziel 14

Ozeane, Meere und Meeresressourcen im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung erhalten und nachhaltig nutzen

Wasser ist die Seele unseres planetaren Lebens. Wenn wir es pflegen und beleben anstelle es mit menschgemachten Absonderungen zu verunreinigigen wird ein neues Harmoniegefühl und Bewusstsein auf dieser Erde entstehen. Es wird nicht mehr eine wirtschaftlich verwertbare Ressource sein, sondern ein Lebensraum der Vielfalt. Wir sollten diese Einfalt im Denken überwinden lernen und neu wertschätzen was unter der Wasseroberfläche lebt.

Letzte Kommentare